Sie ragen oft neben Kirchtürmen als größte Erhebungen der Dörfer in die Höhe, sie markieren Wegkreuzungen, bilden Alleen, geben der Landschaft Struktur oder stehen einfach im Wald und in der Feldmark. Im Alltag beachten wir Bäume allerdings kaum, weil wir sie als selbstverständlich empfinden. Uns wird ihre prägende Wirkung wird manchmal erst bewusst, wenn sie verschwinden und große Lücken in der Landschaft hinterlassen.
Diesen großartigen Lebewesen hat Innerste Blau e.V. eine Fotoausstellung gewidmet. Zum Start wurden in der ehemaligen Schlossschänke zu Astenbeck 30 gerahmte Baumschönheiten ausgestellt. Eine Jury wählte sie im Rahmen eines Fotowettbewerbs in der Gemeinde Holle aus mehr als 200 eingereichten Fotos aus. Eine digitale Präsentation zeigte weitere Fotos: denn nicht gerahmt heißt nicht, dass sie nicht zeigenswert sind.
Bereits zur Vernissage am 19. April 2024 kamen über 100 Besucher:innen, und auch die Ausstellungstage Samstag und Sonntag waren sehr gut besucht.
Wir sind überwältigt von dieser Resonanz. Vor allem freut uns, dass wir den Bäumen in unserer Region eine so große Aufmerksamkeit verschafft haben.
Die Ausstellung wandert nun den Sommer über weiter:
Vom 28. April bis zum 25. August 2024 ist die Ausstellung jeweils sonntags von 14 bis 17 Uhr im Burgcafé und im Kerker auf dem Wohldenberg zu sehen.
Schließlich werden die Bilder vom 2. bis zum 8. September im Glashaus Derneburg gezeigt, wo auch die feierliche Finissage ausgerichtet wird.
Die Ausstellung wurde durch die Unterstützung von "Heimatherzen”, der Förder- und Spendenplattform der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine und ihrer Stiftungen ermöglicht.