Im Rahmen von Wurzeln & Wege bietet das Kunstmuseum Schloss Derneburg Samstag und Sonntag Historische Führungen über das Schlossgelände an.
Antje Winter bringt in dem beliebten Format Besuchenden die rund 900-jährige, vielfältige Geschichte von Schloss Derneburg während eines Rundgangs über die Domäne entlang der ehrwürdigen Gebäude näher.
Samstag, 27. September 2025, 11 – 12 Uhr & 13 – 14 Uhr
Sonntag, 28. September 2025, 11 – 12 Uhr & 13 – 14 Uhr
Tickets
12 € pro Person (inkl. Skulpturenpark-Zugang)
Tickets erhältlich auf SDMUSEUM.DE
Der Hopfengarten lädt während des Wurzeln & Wege-Festivals zum Verweilen und Entspannen ein. Die akustische Kulisse wird dabei nicht nur von Klängen der Natur, sondern auch durch lyrische Impulse zum Thema Lebenswege, Ver- und Entwurzelung gestaltet. Begeben Sie sich auf eine Wanderung durch die Verse verschiedenster Geschichten und ihre Stimmen, live gelesen.
Samstag, 27. September 2025, stündlich 14 – 18 Uhr,
Sonntag, 28. September 2025, stündlich 14 – 18 Uhr, Dauer je 20 Min.
Ticket
Zutritt zur Lesung im Hopfengarten und dem Skulpturenpark des Kunstmuseums Schloss Derneburg bei Kauf eines Festival-Tickets enthalten.
Bereits zwei Wochen vor dem Festival laden wir im Hopfengarten, der lange in tiefem Dornröschenschlaf lag, zu einer Schreibwerkstatt ein. Hier sollen passend zum Thema des Derneburger Kulturfestivals „Wurzeln & Wege“ kleine Verse und Miniaturen zum Thema Wurzeln und (Lebens-)Wege entstehen. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Anmeldung notwendig.
Ausgewähltes aus den im Workshop kann (auf Wunsch auch anonymisiert) für Hopfengarten-Lesungen während des Festivalwochenendes freigegeben werden.