Lyrik-Workshop im Hopfengarten 

am 13. und 14. September 2025


Eine Schreibwerkstatt inmitten der Natur des Hopfengartens – einen Katzensprung vom Schloss Derneburg entfernt

Ganz im Zeichen des Derneburger Kulturfestivals „Wurzeln & Wege“ entstehen zum Thema (eigene) Wurzeln und (Lebens-) Wege erste kleine Verse und Miniaturen.


Keine Vorkenntnisse erforderlich

Wir tauchen mit ausgewählten Schreibimpulsen als vollkommene Anfänger*innen gemeinsam in die Poesie dieses wunderschönen Ortes – des Hopfengartens - ein. Hier gehen wir behutsame erste Schritte im kreativen Schreiben und experimentieren mit den eigenen Möglichkeiten.

Wer Sonnenschein, gute Laune, Neugier und einen Blick für die Natur mitbringt, hat mehr als genug für einen wunderbaren gemeinsamen Tag im Gepäck.

 

Kreative Entfaltung im Hopfengarten

Der Hopfengarten oder auch Hopfenberg, selbst tief verwurzelt mit der wechselvollen Geschichte des Derneburger Schlosses, inspiriert uns dabei auf vielfältige Weise und ermöglicht uns damit fast spielerisch den Zugang zu unserem Thema.

Verwurzelt sein, entwurzelt werden, Wurzeln schlagen, Lebenswege… 

Von all Dem spricht der Hopfengarten: Einst ein Klostergarten – Hopfen und Mädesüß zeugen noch heute hier und da von der engen Verbundenheit zur Klosterbrauerei. Lange lag er in tiefem Dornröschenschlaf – ein verwunschener Ort. 

Unsere Schreibwerkstatt lädt der weitläufige Hopfengarten nun in seiner neuen Gestalt mit vielfältigen Plätzen zur kreativen Entfaltung ein. 

Neue Wegführungen und alte Obstsorten – mit klangvollen Namen wie Lapins Kirsche, Roter Berlepsch und Goldpamäne - und nicht zuletzt der weite Blick über die Seenlandschaft, aktivieren unsere Sinne. 


Unser Beitrag zum Kulturfestival „Wurzeln & Wege“ vom 26. Bis 28. September

„Ein Gedanke kann nicht erwachen ohne andere zu wecken“ (Marie von Ebner-Eschenbach)

Texte zu teilen, hält viele Gewinne bereit, denn durch das Hören von Texten bekommt der Zuhörende einen Spiegel zum Inneren der Verfasser*innen, der berührt. 

Ausgewähltes aus den im Workshop entstandenen Versen und Miniaturen kann daher (auf Wunsch auch anonymisiert) für Hopfengarten-Lesungen während des Festivalwochenendes freigegeben werden.


Termine & Anmeldung

Der erste Workshop findet am Samstag, den 13. September 2025 von 11 bis 16 Uhr statt.

Ein weiterer Workshop folgt am Sonntag, den 14. September 2025 von 11 bis 16 Uhr.

 

Anmeldeschluss: Mittwoch, der 10. September 2025

Anmeldung unter daniela.frankenberg@innerste-blau.de

Jeweils max. 15 Personen

 

Teilnahmegebühr: 15 Euro

(Teilnehmer*innen, die bereits über ein gültiges Ticket für das Festival-Wochenende verfügen, können kostenlos am Workshop teilnehmen)

 

Treffpunkt

Am Eingang des Hopfengartens 

gegenüber der Bushaltestelle Kastanienallee in 31188 Derneburg

Die Besucher-Parkplätze des Kunstmuseums Schloss Derneburg können benutzt werden.

 

Bei schlechtem Wetter treffen wir uns auch am Hopfengarten. 

Wir werden dann allerdings auf dem nahegelegenen Gelände des Kunstmuseums Schloss Derneburg tagen. Trotzdem werden wir uns viel im Freien bewegen und (Regen-)Ausflüge in den Hopfengarten unternehmen. Daher bitte die Kleidung dem Wetter anpassen!


Leitung

Daniela Frankenberg

tiefbunt-kunstprojekte